![]() ![]() ![]() |
|
GeoinformationenBodenrichtwerteDer Bodenrichtwert (§ 196 Absatz 1 Baugesetzbuch - BauGB) ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen (§ 4 Absatz 2 Immobilienwertermittlungsverordnung - ImmoWertV), insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit (§ 6 Absatz 1 ImmoWertV) weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse (§ 3 Absatz 2 ImmoWertV) vorliegen. Die Bodenrichtwerte werden alle zwei Jahre von den Thüringer Gutachterausschüssen für Grundstückswerte beschlossen und veröffentlicht. Ausgangsmaterial für die Bodenrichtwertermittlung sind die Daten der Kaufpreissammlung.
KartenAn dieser Stelle haben wir für sie eine kleine Auswahl an Karten von Schloßvippach und Dielsdorf des Thüringer Landesamts für Vermessung und Geoinformation (TLVermGeo) eingestellt: Über den sogenannten GEOPROXY können Sie sich eine Vielzahl von Geobasisdaten des TLVermGeo (Topographische Karten, Liegenschaftskarten, Luftbilder) kostenfrei anschauen und diese auch miteinander kombinieren.
|
Aktuelle Termine
Keine Nachrichten verfügbar.
|